Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Finanzmärkte spiegeln die zugrunde liegende Realität niemals genau wider; sie verzerren sie immer auf die eine oder andere Art und diese Verzerrungen finden ihren Ausdruck in den Marktpreisen. Gelegentlich finden diese Verzerrungen Möglichkeiten, die Fundamentaldaten zu beeinflussen, die die Marktpreise widerspiegeln sollen.
~George Soros
Archiv vom Mai 2015
Griechenlands Plan B
Artikel vom 31.05.2015 |iniger Zeit wurde Griechenlands Finanzminister Varoufakis aus der Schusslinie geholt, er vertritt nicht länger die griechische Regierung bei den Verhandlungen mit der Troika, jetzt Institutionen genannt. Während Ministerpräsident Tsipras Plan A verfolgt, […]Paternoster? Ja, bitte!
Artikel vom 29.05.2015 |Seit Frau Nahles im Bundesarbeitsministerium vorturnt, kennt die Regelungswut in diesem Bereich keine Grenzen. Das wäre alles halb so schlimm und über manche Lächerlichkeit, die dabei herauskommt, könnte man herzlich lachen, würde […]Inflation der Asset-Preise geht weiter
Artikel vom 28.05.2015 |Die Vermögenspreisinflation hat per Ende des ersten Quartals 2015 weiter zugenommen, und zwar um 7,3% gegenüber dem Vorjahresquartal. Getragen wird der Anstieg sowohl durch die Inflation der Sachvermögenspreise um +7,5% als auch […]Bond-Märkte – Zentrum des Risikos
Artikel vom 23.05.2015 |oxe [1] warnt im Interview davor, dass der Bull-Markt bei Anleihen auf sein Ende zusteuert. Die jüngsten Extrem-Bewegungen beim deutschen Bund lassen ihn darauf schließen, dass die Entwicklung der Bond-Kurse nun in […]Bond-Blase lässt Luft ab
Artikel vom 05.05.2015 |In den zurückliegenden Tagen sind die Kurse von Staatsanleihen deutlich unter Druck gekommen – und zwar hüben wie drüben des Atlantiks. Mitte April markierte der Euro-Bund Kurse von über 160, zeitgleich erreichte […]