Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Finanzmärkte spiegeln die zugrunde liegende Realität niemals genau wider; sie verzerren sie immer auf die eine oder andere Art und diese Verzerrungen finden ihren Ausdruck in den Marktpreisen. Gelegentlich finden diese Verzerrungen Möglichkeiten, die Fundamentaldaten zu beeinflussen, die die Marktpreise widerspiegeln sollen.
~George Soros
Archiv vom Juni 2014
BIS warnt vor Risiken an den Finanzmärkten
Artikel vom 30.06.2014 |Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS/BIZ) warnt vor sich auftürmenden Risiken an den Finanzmärkten. Die sehr niedrigen Zinsen und Renditen bei Festverzinslichen verleite eigentlich eher konservative Großinvestoren wie Pensionsfonds oder Vermögensverwalter zu […]Die Manipulation geht weiter
Artikel vom 25.06.2014 |Spätestens seit den 1980er Jahren wird mit zunehmender „Brutalität“ in die wirtschaftlichen Preisbildungsprozesse eingegriffen. Zwar gab es auch zuvor schon allerorten Interventionismus. Aber das Ende des Systems von Bretton Woods 1971, das […]China: Unternehmensschulden höher als in den USA
Artikel vom 17.06.2014 |Im März kam es in China zum ersten Kreditausfall einer Unternehmensanleihe. Das mag man als Signal werten, dass es die chinesische Regierung mit den im dritten Plenum beschlossenen Reformen zur Stärkung der […]Der VIX – was will er uns sagen?
Artikel vom 16.06.2014 |Die Analysen von Tom McClellan sind in der Regel gut durchdacht – es lohnt sich, sich mit ihnen zu beschäftigen. In seinem aktuellen Newsletter befasst er sich mit dem VIX-Index, dem Maß […]Zum Tod von Frank Schirrmacher
Artikel vom 15.06.2014 |Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der FAZ, ist im Alter von nur 54 Jahren gestorben. Er war seit 1985 beim FAZ-Feuilleton und gestaltete es in zugespitzten Debatten nach und nach um von einer zeitlosen […]