-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Digitaler Impfpass Der Krieg in Donbass Lithium Gesundheit Politiker Kapitalismus Die nächsten Wahlen Apotheken Bill Gates und WHO Die STIKO Inflation Nato SPD Bill Gates sein Buch Deutschland ist abhängig von Ressourcen Die Ampel muss sich die Wähler kaufen Elektronische Patientenakte Die Grünen Parteibuch Energieversorgung AfD Ukrainische Armee in Donbass lengsfeld Die Grünen Marktwirtschaft Politiker BargeldverbotJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Eine Welt, die sich komplett der Verletzlichkeit der unterschiedlichsten Individuen anpasst, kann keine freie Welt mehr sein.
~Svenja Flaßpöhler
Archiv vom Mai 2014
-
Der Weg zu einer gerechteren Verteilung
Artikel vom 27.05.2014 |Das Buch von Piketty hat eine weltweite Debatte über Ungleichheit in der Einkommensverteilung befeuert. Die Frage ist, welche politischen Konsequenzen gezogen werden sollten. -
China – quo vadis?
Artikel vom 26.05.2014 |Das chinesische BIP-Wachstum ist von nahezu 12% pro Jahr zu Beginn des Jahres 2010 auf mittlerweile 7,4% zurückgegangen. Seit Frühjahr 2012 bleibt die Zuwachsrate unter 8%. Das ist im Vergleich zu den […] -
Europa – Wahlen für welches Europa?
Artikel vom 20.05.2014 |Kurz vor Beginn der Wahlen zum EU-Parlament deuten nahezu alle Umfragen auf großes Desinteresse und niedrige Beteiligung hin. Kein Wunder – die Wirtschaftspolitik in der EU folgt Regeln, die im Zuge der […] -
S&P 500: Kursziel 2.250?
Artikel vom 13.05.2014 |In seinem Quartalsbrief für Q3/2013 beschäftigte sich Jeremy Grantham, GMO, mit der Frage, wie viel der S&P 500 noch an Kurssteigerungen vor sich hat. Damals erwartete er, dass Aktien vor einem Crash […] -
COT-Daten: Bullisch für S&P 500?
Artikel vom 12.05.2014 |Tom McClellan hat in seinem aktuellen Wochenchart die “30-day Federal Funds” (FF) Futures untersucht und fragt, welche Botschaft sich daraus für den weiteren Verlauf des S&P 500 ableiten lässt. -
US-Arbeitsmarktbericht – nur scheinbar gut
Artikel vom 06.05.2014 |Der US-Arbeitsmarktbericht für April deckt krasse Unterschiede zwischen den verschiedenen Erhebungs-Methoden auf. Die sogenannte „payroll survey“ meldet 288.000 neue Jobs, die „household survey” zeigt, dass die Zahl der Menschen in Arbeit um […]