Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- P. Stocksiefen bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Rene Nawrot bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Klaus G. Singer bei Deutsche Absurditäten
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ein intelligenter Politiker ist wie ein (...) Computer-Virus: Er lässt die Welt über seine wahren Absichten soweit möglich im Unklaren, und zur Säuberung des von ihm befallenen Systems ist eine komplette Neuinstallation in aller Regel unumgänglich.
~Bill Gates
Archiv vom April 2014
USA: Einkommen und Armutsrate
Artikel vom 29.04.2014 |Bis in die 1980er Jahre erhielt ein amerikanischer CEO im Durchschnitt 30 mal so viel Gehalt wie sein typischer Angestellter. Heutzutage ist das Verhältnis auf 280 gestiegen, in großen Unternehmen sogar bis […]Banken und Austerität – Ursache und Wirkung
Artikel vom 28.04.2014 |Es gibt wahrscheinlich eine Menge Gründe, warum die Schuldenhebel der Banken ab der Jahrtausendwende so in die Höhe geschnellt sind, schreibt Simon Wren-Lewis: Reduzierte Regulierung, Unterschätzung der systemischen Risiken hoher Schuldenhebel, Jagd […]Piketty: Die ungleiche Wohlstandsverteilung
Artikel vom 24.04.2014 |Thomas Piketty war bisher nur Insidern bekannt. Jetzt hat es der 42-jährige Franzose mit seinem Werk "Capital in the Twenty-First Century“ selbst in den USA in kurzer Zeit geschafft, hohe Anerkennung zu […]Euro-Schulden: Auf gutem Wege…
Artikel vom 23.04.2014 |Die Wahlen zum Europäischen „Parlament“ stehen bevor. Schulden machen sich da nicht so gut. Merkel gibt die Richtung vor: "Wir sind auf einem guten Weg und sehen erste Besserungen." Auch Griechenland befindet […]Eichengreen über niedrige Zinsen
Artikel vom 14.04.2014 |IWF und Larry Summers warnen vor einer Periode anhaltend niedriger Zinsen. Barry Eichengreen greift diese Wortmeldungen in einem Artikel auf „Project Syndicate“ auf.Gold: Langfristige Stabilisierung möglich
Artikel vom 10.04.2014 |Das gestern Abend veröffentlichte Protokoll der jüngsten FOMC-Sitzung unterstützt die Edelmetall-Preise, schreiben die Analysten der Commerzbank. Es lasse die Fed deutlich weniger falkenhaft erscheinen, als dies noch im vergangenen Monat schien.IWF-WEO: Globale Erholung verbreitert sich
Artikel vom 09.04.2014 |Der IWF schreibt in seinem jüngsten World Economic Outlook (WEO), die globale Erholung würde sich verbreitern, aber auf die Emerging Markets kämen neue Herausforderungen zu. Er prognostiziert jetzt ein Wachstum der Weltwirtschaft […]Quartalssaison Q1/2014: Hohe Erwartungen
Artikel vom 08.04.2014 |Heute nach Börsenschluss meldet Alcoa Zahlen für die zurückliegenden drei Monate Quartal und eröffnet damit in den USA die Saison der Quartalsberichte. In dieser Woche melden u.a. noch die Finanzkonzerne JPMorgan und […]