-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Grönland CO2 Steuer Selbstbestimmungsgesetz Keine gefährliche Pandemie Pandemie Abschiebung Der Strom für E - Auto Gesichtserkennung Habeck Beamten Aufarbeitung Corona Zeit Atomkraftwerke Beamte Gesundheitssystem Drohnen Daten Krankenhausreform Elon Musks Die geschichte von der ukraine Elektronische patienten akte SPD Syrien Inflation Der Digitale Impfausweis E- Autos ohne StromJüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
~Konfuzius
Archiv vom September 2013
-
Haushaltsposse in den USA
Artikel vom 30.09.2013 |Das republikanisch dominierte Repräsentantenhaus hat am frühen Sonntagmorgen eine weitere Version eines Notbudgets verabschiedet, die zur Bedingung hat, die Umsetzung der Gesundheitsreform von Obama um ein Jahr verschieben. Der demokratisch beherrschte Senat […] -
USA: Bald Billig-Lohn-Land?
Artikel vom 30.09.2013 |Seit Anfang 2011 entwickeln sich die Preise für Oil Brent und Oil WTI unterschiedlich. Brent ist die in Europa hauptsächlich nachgefragte Rohölsorte, „WTI“ ist für die USA relevant. -
Geldvermögen: Deutschland unterentwickelt
Artikel vom 29.09.2013 |Die Allianz hat den „Global Wealth Report 2013“ vorgelegt. Demnach ist das Geldvermögen im vergangenen Jahr weltweit um 8,1% angewachsen, die Deutschen gewinnen vergleichsweise wenig hinzu. -
Schäubles Rezepte
Artikel vom 26.09.2013 |Herr Schäuble, z. Zt. Berlin, hat kürzlich in einem Artikel in der FT dargelegt, die Eurozone befinde sich eindeutig auf dem Weg der Besserung, sowohl strukturell als auch zyklisch. Die Kritiker des […] -
Neue Krise – was gelernt?
Artikel vom 25.09.2013 |Nachfolgend kommen zwei Stimmen zu Wort. Sie beschäftigen sich mit der nächsten Finanzkrise, die beide anrollen sehen. Die eine Stimme erhebt William White, ehemaliger Chefökonom der BIZ. Die andere, ungleich radikalere, lässt […] -
Gold – Inflations-Hedge?
Artikel vom 24.09.2013 |Der Goldpreis zeigte sich zuletzt äußerst volatil. Im Umfeld der Entscheidung der Fed, die QE-Maßnahmen nicht zu drosseln, konnte er von unter 1300 Dollar je Feinunze kräftig auf über 1370 zulegen. Das […] -
Bundestagswahl – interessante Ergebnisse
Artikel vom 23.09.2013 |Die Bundestagswahl am gestrigen Sonntag brachte einige interessante Ergebnisse. Eine politische Wende wurde aber nicht eingeleitet. -
Aktien – bald Korrektur?
Artikel vom 19.09.2013 |Nach der überraschenden Fed-Entscheidung, ihr QE-Programm nicht zu drosseln, suchen wir Hinweise darauf, wie es bei Aktien weitergeht. Die Aktienkurse hatten auf die Fed-Entscheidung ausgesprochen positiv reagiert. Kein Wunder, denn die Politik […] -
Vorerst keine QE-Reduktion
Artikel vom 19.09.2013 |Die Fed überrascht die Finanzmärkte – sie stellt den Beginn der QE-Reduktion zurück. Die überwiegende Mehrheit der Beobachter hatte erwartet, dass sie auf ihrer gestrigen FOMC-Sitzung beschließt, das Volumen ihrer QE-Maßnahmen um […]