Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – Bullen mit Kater?
- Peter bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Daniel bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Vanio Machado bei Friedman: Vorhersage für 2023
- Klaus G. Singer bei Das WEF und die Klimahysterie
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter, Schritt für Schritt, bis es kein zurück mehr gibt.
~J.-C. Juncker, 1999
Archiv vom 19. September 2013
Aktien – bald Korrektur?
Artikel vom 19.09.2013 |Nach der überraschenden Fed-Entscheidung, ihr QE-Programm nicht zu drosseln, suchen wir Hinweise darauf, wie es bei Aktien weitergeht. Die Aktienkurse hatten auf die Fed-Entscheidung ausgesprochen positiv reagiert. Kein Wunder, denn die Politik […]Vorerst keine QE-Reduktion
Artikel vom 19.09.2013 |Die Fed überrascht die Finanzmärkte – sie stellt den Beginn der QE-Reduktion zurück. Die überwiegende Mehrheit der Beobachter hatte erwartet, dass sie auf ihrer gestrigen FOMC-Sitzung beschließt, das Volumen ihrer QE-Maßnahmen um […]