Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- P. Stocksiefen bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Rene Nawrot bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Klaus G. Singer bei Deutsche Absurditäten
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Journalismus bedeutet, etwas zu bringen, von dem andere nicht wollen, dass es veröffentlicht wird. Alles andere ist PR.
~George Orwell
Archiv vom 15. Oktober 2012
Regulierung verhindert Krisen nicht
Artikel vom 15.10.2012 |Niklaus Blattner, von 2003 bis 2007 Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank, veranschaulicht in einem Interview, warum komplexere Finanzmarkt- und Bankenregulierungen neue Krisen nicht verhindern können. Nachfolgend ein Auszug (Quelle hier; Hervorhebungen von mir):Kein Grexit
Artikel vom 15.10.2012 |Nachdem der deutsche Finanzminister bisher kategorisch ausgeschlossen hatte, dass Griechenland mehr Zeit gegeben wird, um die Sparanforderungen aus Brüssel zu erfüllen, schließt er nun kategorisch einen Grexit aus, also den Austritt des […]