-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Daten Atomkraftwerke Selbstbestimmungsgesetz Pandemie Syrien Elektronische patienten akte Abschiebung Gesundheitssystem Der Digitale Impfausweis SPD Die geschichte von der ukraine Grönland Israel Elon Musks Habeck Keine gefährliche Pandemie Drohnen E- Autos ohne Strom CO2 Steuer Beamte Gesichtserkennung Aufarbeitung Corona Zeit Krankenhausreform Beamten Der Strom für E - AutoJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
In der letzten Zeit geschehen fast täglich Dinge die ahnen lassen es kann vielleicht wirklich die letzte Zeit sein Vielleicht aber kommt es auf uns an ob sie es ist oder nicht
~Erich Fried
Archiv vom Juli 2012
-
EZB-Einlagen kollabiert
Artikel vom 12.07.2012 |Die Über-Nacht-Einlagen der Banken bei der EZB sind am Mittwoch kollabiert. Zuvor hatte es sich die "deposit facility" bei rund 800 Mrd. Euro gemütlich gemacht, der Wert von Mittwoch zeigt 325 Mrd. […] -
Spanien folgt Griechenland
Artikel vom 12.07.2012 |Spaniens Premierminister Rajoy verordnet seinem Land weitere Einsparungen in Höhe von 65 Mrd. Euro bis Ende 2014. Das vierte Sparpaket – und die Regierung ist noch nicht einmal ein Jahr im Amt. […] -
BVG: ESM-Entscheidung braucht Zeit
Artikel vom 11.07.2012 |Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Vosskuhle, deutete gestern in der mündlichen Verhandlung über die Eilanträge gegen Fiskalpakt und ESM an, dass sich das Gericht mehr Zeit geben will für eine Entscheidung. Als Zeitrahmen […] -
Ökonomen streiten, Merkel leugnet
Artikel vom 10.07.2012 |Vor einigen Tagen hatte im Gefolge der Beschlüsse des jüngsten EU-Gipfels ein Protestaufruf gegen die Vergemeinschaftung von Bankschulden von mittlerweile über 200 Ökonomen ein großes öffentliches Echo ausgelöst. Andere Ökonomen sahen sich […] -
Spekulation und Transaktionssteuer
Artikel vom 09.07.2012 |Die “Spekulationssteuer” in Gestalt einer Finanztransaktionssteuer (FTS) soll kommen. Sie ist das Ergebnis eines Kuhhandels zwischen der deutschen „Opposition“ und der Merkel-Regierung. Die Befürworter sagen, das reduziert die Volatilität an den Finanzmärkten […] -
"Märkte" – Unsicherheit greift um sich
Artikel vom 06.07.2012 |Die EZB hat gestern den Leitzins auf 0,75% gesenkt, der Spitzenrefinanzierungssatz wurde um 25 Basispunkte auf 1,5% reduziert, der Satz für Übernacht-Einlagen wurde auf Null zurückgenommen. Auch in China (und in Dänemark) […] -
USA – Rekorde in jeder Hinsicht
Artikel vom 05.07.2012 |Vor einigen Tagen hat die amerikanische Internet-Seite „Businessinsider“ einige sehr bezeichnende Charts zum Zustand der US-Wirtschaft zusammengestellt. Die Unternehmensgewinne nach Steuern („corporate profit“ – CP) als Anteil vom BIP („GDP“) sind auf […] -
EU-Beschlüsse mit Implementierungsrisiken
Artikel vom 04.07.2012 |Amartya Sen schreibt heute im Guardian (h/t Eurointelligence) unter der Überschrift „Austerity is undermining Europe's grand vision“, die Probleme in Europa sind hauptsächlich das Ergebnis politischer Fehler. -
BVG-Klagen gegen ESM und Fiskalpakt
Artikel vom 03.07.2012 |Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts unter Gerichtspräsident Voßkuhle wird sich am 10. Juli in öffentlicher Anhörung mit den Klagen gegen Fiskalpakt und ESM befassen. Im folgenden geht es um die Klagen und […]