-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
WHO Impfung Blackrock Bill Gates Impfung Pharmaindustrie Macron Präsident Weltwirtschaftsforum WEF 500 Milliarden Schulden Merz Flüchtlinge Windmühlen Co2 Windräder bkk Verfassungsschutz Meinungsfreiheit Die Geschichte der Ukraine Masken Masken Affäre Klimamodelle Merz wird Kanzler 500 Milliarden Schulden Klimaschutz Kriegstreiber Rüstung hat mehr CO2 EUJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ich bin davon überzeugt, dass die Bankinstitute eine größere Bedrohung für unsere freiheitliche Ordnung darstellen als stehende Armeen … Die Macht, Geld in Umlauf zu bringen … , muss den Banken entrissen und an das Volk zurückgegeben werden, dem sie von Rechts wegen zusteht.
~Thomas Jefferson
Archiv vom 1. Juni 2012
-
ESM: "E_uropa S_ei M_ein"
Artikel vom 01.06.2012 |Am 25. Mai sollte der Deutsche Bundestag ursprünglich sowohl über den Fiskalpakt als auch über den ESM-Vertrag abstimmen. Nun könne frühestens Mitte Juni abgestimmt werden, heißt es. Als Grund für die Verschiebung […] -
Weltkonjunktur flaut ab
Artikel vom 01.06.2012 |Der Einkaufsmanager-Index für die Eurozone fiel mit 45,1 Punkten auf den schlechtesten Wert seit Mitte 2009 nach 45,9 im Vormonat. Nachdem Länder wie Deutschland und Frankreich den Index zu Jahresbeginn noch hoch […] -
Armes Amerika
Artikel vom 01.06.2012 |Die folgenden Ausführungen sind einer Studie des Cato-Instituts entnommen. Titel: "The American Welfare State: How We Spend Nearly $1 Trillion a Year Fighting Poverty — and Fail"; Autor: Michael Tanner. Mindestens 106 […]