-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Die Geschichte der Ukraine Windmühlen EU Impfung Ramelow Die Linken Masken Affäre Verfassungsschutz Spahn Macron Präsident Kriegstreiber Flüchtlinge Weltwirtschaftsforum WEF Masken Pharmaindustrie Bill Gates Impfung 500 Milliarden Schulden Co2 Merz wird Kanzler WHO Rüstung hat mehr CO2 Windräder Blackrock Klimaschutz 500 Milliarden Schulden MerzJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.
~Thucydides
Archiv vom Mai 2012
-
ifo: Griechen-Austritt Alternative zu interner Abwertung
Artikel vom 31.05.2012 |Das ifo Institut hat sich in einer ausführlichen Studie mit der Situation in Griechenland und Lösungsmöglichkeiten beschäftigt. Titel des 62 Seiten umfassenden Papiers: „Austritt Griechenlands aus der Europäischen Währungsunion: historische Erfahrungen, makroökonomische […] -
Ein paar Zahlen und Charts
Artikel vom 31.05.2012 |Nach IWF ist das gesamte europäische Bankensystem auf Basis berichteter Verschuldung mit 26 zu 1 gehebelt. In Wirklichkeit dürfte der Hebel deutlich höher liegen. Das europäische Bankensystem hat einen Umfang von über […] -
IWF – Fluch oder Segen?
Artikel vom 30.05.2012 |Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist mittlerweile durch seine Beteiligung an Hilfsprogrammen für notleidende Eurozonen-Länder in aller Munde. Nachfolgend geben wir einen Einblick in Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit und setzen uns kritisch mit […] -
Spanien – Chaos!
Artikel vom 30.05.2012 |Spanien hat jetzt Griechenland als Zentrum der Eurokrise abgelöst. Gestern ist der Gouverneur der spanischen Zentralbank zurückgetreten. Er protestierte damit gegen den Versuch der Regierung, ihn für die Krise um die spanische […] -
Snowers Vier-Punkte-Plan
Artikel vom 29.05.2012 |Dennis Snower, der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, hat in der FAS vom 27.5.12 einen Plan zur Lösung der Eurokrise vorgestellt. Für Snower ist der aktuelle Rettungsplan für Europa mit seinen […] -
Prof. Sinn und der Weg zurück
Artikel vom 24.05.2012 |Professor Hans-Werner Sinn, ifo Institut und Universität München, hielt gestern anlässlich der Verleihung der Koopmans-Medaille der Universität Tilburg eine Rede, in der er unter dem Titel "The European Balance-of-payments Crisis" vorschlägt, Europa […] -
Gegenwind
Artikel vom 24.05.2012 |Der „Flash Eurozone Composite Index Produktion“ notiert für die Eurozone im Mai bei 45,9 (April 46,7) auf einem 35-Monats-Tief. Das ist der stärkste Wachstumsrückgang seit Juni 2009. Er liegt zum achten Mal […] -
Facebook
Artikel vom 23.05.2012 |Was da mittlerweile ans Tageslicht kommt bezüglich des Facebook-IPOs ist schon etwas Besonderes. Zu Handelsbeginn am zurückliegenden Freitag gab es offenbar massive technische Probleme der Nasdaq beim fortlaufenden Stellen von Kursen. Nur […] -
23.Mai 2012: Gegacker in Brüssel
Artikel vom 23.05.2012 |Heute Abend ist wieder Gegacker in Brüssel angesagt – ein informeller EU-Gipfel steht an. Das wirft seine Schatten voraus.