Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbes ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.
~W. Rathenau
Archiv vom August 2011
Omen für die Arbeitsmarktdaten am Freitag
Artikel vom 31.08.2011 |Nach Challenger-Report gingen die Entlassungsankündigungen im Aug auf 51.114 zurück (Jul: 66.414). Im Jahresvergleich: Aug 2010 bei 34.768, Jul 2010 bei 41.676. Entlassungen aus dem Regierungsbereich (v.a. Militär) sind die größte Gruppe […]Urlaub in Griechenland
Artikel vom 30.08.2011 |Eurointelligence verweist auf Jean Quatremer, Korrespondent von Libération und Coulisses de Bruxelles Blogger: Er hat seinen Sommer-Urlaub in Griechenland verbracht und ist tief desillusioniert zurückgekehrt. Er berichtet, wie er vergeblich versucht hat, […]Gold-Reserven
Artikel vom 30.08.2011 |Rang Land Gold- Reserven (in t) Anteil an Welt- Reserven (%) Wert (Mrd. Euro) Wert (Mrd. Dollar) Staats- Schulden (Mrd. Euro) Deckung Staats- Schulden durch Gold- Reserven (%) Anteil Gold- Reserven an […]Vor 40 Jahren endete "Bretton Woods"
Artikel vom 25.08.2011 |Vor gut 40 Jahren, im Jahre 1971, brach mit der Auflösung der Verträge von Bretton Woods eine neue Ära der internationalen Handelsbeziehungen an und legte den Grundstein für eine Entwicklung, die nahtlos […]Konservative Kritik
Artikel vom 23.08.2011 |Bekannte konservative Personen melden sich zunehmend kritisch zu Wort und hinterfragen die Folgen von Globalisierung, Banken- und Staaten-Rettung. Ich greife drei jüngere Beispiele heraus. Charles Moore ist ein bekannter (sehr) konservativer, britischer […]Inflation als Konjunkturstütze – kommt neues QE-Programm?
Artikel vom 19.08.2011 |Jetzt sind die neuen Inflationsdaten für die USA heraus: Nachdem PPI und CPI im Juni im Monatsvergleich geschrumpft sind, stiegen sie im Juli stärker als erwartet. Beim CPI beschleunigt sich der Aufwärtstrend […]Realitätscheck US-Wirtschaft August 2011
Artikel vom 18.08.2011 |Wo steht die US-Wirtschaft? Ein Realitätscheck soll helfen, die Frage zu beantworten. Der "Diffusionsindex" aus Industrieproduktion, Stellenanzahl, privatem Einkommen und Konsumausgaben in den USA ist unter die Schwelle von 50 % gefallen. […]