-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Eine Währung, die gerettet werden muss, ist keine Währung.
~Wilhelm Hankel
Archiv vom September 2011
-
„Mehr Europa lässt das Grundgesetz kaum zu“
Artikel vom 27.09.2011 |Auszüge aus einem Interview der FAZ/FAS mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Vosskuhle, vom 25.9.11. (…) Konkret gefragt: Alle Welt rätselt, ob Ihr Urteil zur Euro-Rettung gemeinsame Staatsanleihen der Euro-Länder erlaubt oder nicht. […] -
Vor den Quartalszahlen für Q3/2011
Artikel vom 26.09.2011 |Inmitten zunehmender Befürchtungen hinsichtlich einer Rezession galten die zu erwartenden Unternehmensgewinne immer noch einer der positiven Anker für die Entwicklung der Aktienkurse. Jetzt, kurz vor Beginn der Berichtssaison, werden die Erwartungen heruntergeschraubt. […] -
Die Fed hat gesprochen
Artikel vom 22.09.2011 |Im Fed-Kommunique zur FOMC-Sitzung, die gestern Abend zu Ende ging, ist von "significant downside risks" und möglicher Stagnation die Rede. Die Investitionen im Unternehmensbereich seien weiter schwach, der Häusermarkt am Boden. Obwohl […] -
IWF mit düsteren Aussichten
Artikel vom 21.09.2011 |Der IWF hält nach seinem gestern veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick eine nachhaltige Krise für möglich. Nach Untersuchungen des IWF haben sich Konjunkturaussichten seit Ende Juli deutlich verschlechtert. Für 2011 und 2012 wird nur noch […] -
Frankreich – Metallkäufe gegen bar verboten
Artikel vom 20.09.2011 |Dieser Tage bekam ich (elektronische) Post aus Frankreich. Der Verfasser machte mich auf folgenden interessanten Sachverhalt aufmerksam (herzlichen Dank dafür!): Seit 1. September ist es in Frankreich verboten, Metalle per Bar-Geschäft zu […] -
Bundesbank gegen Transferunion – China für den Dollar
Artikel vom 20.09.2011 |Bundesbank-Präsident Weidmann bekräftigte gestern im Haushaltsausschuss des Bundestags seine Warnung vor einer Transferunion. Er kritisierte die im Juli auf einem EU-Gipfel beschlossene Aufgabenerweiterung des Rettungsschirms EFSF: „Mit diesen Beschlüssen erfolgt ein weiterer […] -
Griechenland-Pleite – ein Gedanke
Artikel vom 15.09.2011 |Am Freitag dieser Woche, also morgen, kommen die Finanzminister der Eurozone mit ihrem US-Kollegen Geithner zusammen. Klar, dass damit Einigkeit demonstriert werden soll: "Wir stehen zusammen und ziehen an einem Strang." Ich […]