-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ich rufe die Menschheit auf zur Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Diese Ethik macht keinen Unterschied zwischen wertvollerem und weniger wertvollem Leben, höherem und niedrigerem Leben. (…) Die unmittelbare Tatsache im Bewusstsein lautet: Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
~Albert Schweitzer
Archiv vom August 2011
-
Auftrags-Minus bei der deutschen Elektroindustrie
Artikel vom 12.08.2011 |Erstmals sei eineinhalb Jahren verzeichnet die deutsche Elektroindustrie einen Auftragsrückgang. Die Bestellungen lagen im Juni dieses Jahres acht Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Juni vergangenen Jahres hatte das Bestellwachstum mit plus von […] -
Fed: Nullzins bis St. Nimmerlein
Artikel vom 10.08.2011 |Kurzkommentar nach dem Kommunique zur gestrigen FOMC-Sitzung: Die Fed revidiert ihre Wachstumsaussichten nach unten und zeichnet ein trübes Bild der US-Konjunktur: Das Wachstum ist bislang in 2011 deutlich schwächer als erwartet ausgefallen. […] -
Bonitäts-Abstufung der USA: Bedeutungslos und folgenschwer
Artikel vom 08.08.2011 |Nachfolgend Auszüge aus dem August-Newsletter von Absolute Return Partners. Er befasst sich im ersten Teil sehr pointiert mit der Bonitäts-Abstufung der USA durch S & P. Im zweiten Teil folgen Vorschläge, wie […] -
Schuldenkrise – Akt drei
Artikel vom 08.08.2011 |Mit der Lehman-Pleite Mitte September 2008 begann der erste Akt der Schuldenkrise. Die Schuldenblase platzte, die Verschuldung wurde aus dem privaten in den öffentlichen Sektor verschoben. Im März 2009 startete eine fulminante […] -
USA – United States of Absurdistan
Artikel vom 05.08.2011 |Anlässlich des zurückliegenden „Sommertheaters“ um die Erhöhung der Verschuldungsobergrenze der USA ein Blick über den „Großen Teich“. Dort wird gegenwärtig besonders viel Tee getrunken… Da hat der Rebublikaner Bush in seiner achtjährigen […]