Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Zinsen | Übersicht

  • Die Inflation der zurückliegenden Jahre hat Trump eine klare, breite Mehrheit verschafft. Sogar in den Gebieten der USA, in denen traditionell demokratisch gewählt wird, haben die Republikaner, hat Trump deutlich zulegen können.

    Trump und die Inflation

    Die Inflation der zurückliegenden Jahre hat Trump eine klare, breite Mehrheit verschafft. Sogar in den Gebieten der USA, in denen traditionell demokratisch gewählt wird, haben die Republikaner, hat Trump deutlich zulegen können.

    Weiterlesen...

  • Trump wird im Januar 2025 erneut ins Weiße Haus einziehen. Das liegt auf Linie: In den zehn großen Ländern, die in diesem Jahr nationale Wahlen abgehalten haben, haben die etablierten Kandidaten/Parteien alle […]

    S&P 500 – die große Feier

    Trump wird im Januar 2025 erneut ins Weiße Haus einziehen. Das liegt auf Linie: In den zehn großen Ländern, die in diesem Jahr nationale Wahlen abgehalten haben, haben die etablierten Kandidaten/Parteien alle […]

    Weiterlesen...

  • Wenige Tage vor der Wahl zur US-Präsidentschaft und der gleich folgenden FOMC-Sitzung der Fed zeigt sich der S&P 500 demütig. Er verliert auf Wochensicht 1,4%. NDX und Nasdaq Composite schwächer mit –1,6%, […]

    S&P 500 – kehrt die Volatilität zurück?

    Wenige Tage vor der Wahl zur US-Präsidentschaft und der gleich folgenden FOMC-Sitzung der Fed zeigt sich der S&P 500 demütig. Er verliert auf Wochensicht 1,4%. NDX und Nasdaq Composite schwächer mit –1,6%, […]

    Weiterlesen...

  • Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher, ihr Ausgang erscheint ungewiss. Gold erreichte ein weiteres Rekordhoch, die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen kommt auf den höchsten Stand seit Juli. Aktien zeigen sich uneinheitlich, […]

    S&P 500 – die Bären, eine bedrohte Art

    Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher, ihr Ausgang erscheint ungewiss. Gold erreichte ein weiteres Rekordhoch, die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen kommt auf den höchsten Stand seit Juli. Aktien zeigen sich uneinheitlich, […]

    Weiterlesen...

  • Der IWF erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung bis zum Jahresende 100 Bill. Dollar oder etwa 93% des globalen Bruttoinlandsprodukts übersteigen und sich bis 2030 100% des BIP nähern werden. Das sind 10% […]

    US-Schulden im Ausland gefragt

    Der IWF erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung bis zum Jahresende 100 Bill. Dollar oder etwa 93% des globalen Bruttoinlandsprodukts übersteigen und sich bis 2030 100% des BIP nähern werden. Das sind 10% […]

    Weiterlesen...

  • Die Aktienmärkte erreichen Allzeithochs, der S&P 500 steigt die sechste Woche in Folge. Die Ölpreise sind kollabiert, als Anlass wird die Hoffnung angegeben, dass der Nah-Ost-Konflikt (noch) nicht eskaliert. Außerdem belastet die […]

    S&P 500 – der ewige Bull-Markt?

    Die Aktienmärkte erreichen Allzeithochs, der S&P 500 steigt die sechste Woche in Folge. Die Ölpreise sind kollabiert, als Anlass wird die Hoffnung angegeben, dass der Nah-Ost-Konflikt (noch) nicht eskaliert. Außerdem belastet die […]

    Weiterlesen...

  • Gestern begann in den USA die Saison der Unternehmensberichte für das dritte Quartal. JPMorgan und Wells Fargo überraschten positiv, der S&P-Banken-Subindex stieg um 4,2%. Das war der größte Tagesgewinn seit Mai 2023, […]

    S&P 500 – bald jährt sich der jüngste Bull-Run

    Gestern begann in den USA die Saison der Unternehmensberichte für das dritte Quartal. JPMorgan und Wells Fargo überraschten positiv, der S&P-Banken-Subindex stieg um 4,2%. Das war der größte Tagesgewinn seit Mai 2023, […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht weiter – um 0,2%. NDX und Nasdaq Composite ebenfalls gut behauptet mit jeweils +0,1%. Auch der Dow gut behauptet mit +0,1%. Der DAX verliert 1,8%. Beim […]

    S&P 500 – weiter hoch?

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht weiter – um 0,2%. NDX und Nasdaq Composite ebenfalls gut behauptet mit jeweils +0,1%. Auch der Dow gut behauptet mit +0,1%. Der DAX verliert 1,8%. Beim […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 0,6%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,1%, bzw. 1,0%. Der Dow legt 0,6% zu. Der DAX gewinnt 4,0%. Hier wie beim S&P 500 und […]

    S&P 500 – 42 Rekorde im Jahr

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 0,6%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,1%, bzw. 1,0%. Der Dow legt 0,6% zu. Der DAX gewinnt 4,0%. Hier wie beim S&P 500 und […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 1,4%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,4%, bzw. 1,5%. Der Dow legt 1,6% zu und erreicht ein Rekordhoch. Der DAX gut behauptet. Hier wie […]

    S&P 500 – neues Rekordhoch

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 1,4%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,4%, bzw. 1,5%. Der Dow legt 1,6% zu und erreicht ein Rekordhoch. Der DAX gut behauptet. Hier wie […]

    Weiterlesen...