Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Massenimpfkampagnen – ein Verbrechen?
- D.Brockschmidt bei Massenimpfkampagnen – ein Verbrechen?
- Klaus G. Singer bei Die totale Manipulation
- Helmut bei Die totale Manipulation
- Josef Plank bei Zeitenwende?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die allgemein akzeptierte Sicht ist, dass Märkte immer richtig liegen, d.h. dass Marktpreise dazu tendieren, zukünftige Entwicklungen richtig widerzugeben, sogar dann, wenn unklar ist, was diese sind. Ich behaupte das Gegenteil. Ich glaube, Marktpreise liegen immer falsch in dem Sinne, dass sie eine voreingenommene Sicht auf die Zukunft präsentieren.
~George Soros
Archiv vom 12. September 2012
BVG: ESM ist verfassungskonform
Artikel vom 12.09.2012 |Das Bundesverfassungsgericht hat den Euro-Rettungsschirm ESM unter Vorbehalten genehmigt. Der Eil-Antrag des CSU-Politikers Peter Gauweiler wurde abgelehnt, den ESM so lange zu stoppen, bis die EZB ihr OMT-Programm rückgängig macht.Fed: Bald nominales BIP-Ziel?
Artikel vom 12.09.2012 |Das diesjährige Zentralbanker-Treffen Ende August in Jackson Hole muss eine triste Angelegenheit gewesen sein. Ehemals galten sie als „masters of the universe“, jetzt nagen Selbstzweifel an ihnen, schreibt die FT.