-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Feinstaub Die Politik fordert mehr Zuwanderung Schuldenbremse Flüchtlinge ohne Pass Die digitale Identität Viele Ältere Menschen haben Corona Autoimmunerkrankungen Alles Digital Herzinfarkt durch Impfstoffe Medizin Forschung Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltet Republikaner hitler WHO Weltklimakonferenz Grüne Energie Wohnung immer teurer Lauterbach Davos Nur die Impfung hilft Energie Krise Gas Verträge mit Russland Antibiotika Demokratie Keine Steuer für reicheJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Total abstinence is so excellent a thing that it cannot be carried to too great an extent. In my passion for it I even carry it so far as to totally abstain from total abstinence itself.
~Mark Twain
Archiv vom 6. Oktober 2011
-
Industrie: Der Optimismus schwindet
Artikel vom 06.10.2011 |Die Halbleiter-Branche hat nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner „besorgniserregend“ hohe Lagerbestände – vor allem angesichts der aktuellen Wirtschaftslage. Die Wahrscheinlichkeit sei zudem hoch, dass Ausgaben von Verbrauchern und Unternehmen niedriger ausfallen […] -
Hurra! Die Banken werden gerettet
Artikel vom 06.10.2011 |Und „plötzlich“ ist die Finanzkrise wieder da. Drei Jahre ist es her, dass im Gefolge des Zusammenbruchs von Lehman Bros die v.a. (aber nicht nur) mit US-Immobilienkrediten aufgeblasene Kreditblase platzte. Damals hieß […]