-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
cantillon Bargeldverbot Die STIKO Nord- Stream- Pipelines Wissenschaft lengsfeld Nato Klima und Corona Deutschland ist abhängig von Ressourcen Elon Musik Die Grünen Krankenkasse Bill Gates sein Buch Was ist mit der Information Das Klima ist schuld Der Krieg in Donbass Gesundheit Politiker Apotheken Ukrainische Armee in Donbass SPD Marktwirtschaft AfD Wasser Knappheit Digitalisierung Welche Partei hat das sagenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Politik ist der Reflex der Geschäfts- und Industriewelt.
~Emma Goldman
Archiv vom November 2011
-
Morgen keine Aktien mehr?
Artikel vom 30.11.2011 |Der DAX explodiert über 6.000 Punkte, als gäbe es morgen keine Aktien mehr. Der November endet – startet die Jahresendrally? Für Fonds, Pensionskassen und andere institutionelle Anleger ist das Bestreben groß, zum […] -
Eurozone – von Anfang an daneben
Artikel vom 29.11.2011 |Hier folgt eine Konkretisierung des Artikels "Eurokrise – Politik kontra Markt", der den Geburtsfehler der Euro-Währungsunion und seine Folgen abstrakt umreißt. Die Charts hier sind einem Vortrag von Heiner Flassbeck und Friederike […] -
Black Friday und US-Makrodaten
Artikel vom 28.11.2011 |Der US-Einzelhandel hat über das zurückliegende Wochenende nach „Thanksgiving“ 52,4 Mrd. Dollar umgesetzt – 16% mehr als vor einem Jahr. Beobachter zeigten sich überrascht, allgemein war wegen Arbeitslosigkeit, hoher Benzinpreise und Eurozonen-Sorgen […] -
Nikolaus, hol die Bazooka raus
Artikel vom 27.11.2011 |Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Drei Tage später soll auf einem erneuten Gipfeltreffen der Eurozone die „allerendgültigste“ Lösung der Schuldenkrise des Staatenkonglomerats beschlossen werden. Dass sich die Staatenlenker dabei den historischen Nikolaus […] -
Gold – Hausse vorbei?
Artikel vom 25.11.2011 |Seit Mitte 2001 kannte Gold übergeordnet nur eine Richtung – aufwärts. Mitte 2005 schaltete Gold einen Gang höher, im Herbst 2008 beschleunigte es weiter nach oben. Ende Januar gab es noch mehr […] -
Dollar-Index bricht aus
Artikel vom 24.11.2011 |Der Dollar-Index ist gestern über 78,40 gestiegen. In den fünf Tagen zuvor war dieser Pegel wiederholt angegangen worden, wurde aber per EoD stets respektiert. Mit dem gestrigen Ausbruch wurden zudem zwei wichtige […] -
Griechenland…
Artikel vom 23.11.2011 |"Explosiv", "galoppierend" – so kommentierten griechische Medien gestern die Mitteilung des Griechischen Rechnungshofs, dass die griechische Staatsverschuldung auf 165% des für 2011 zu erwartenden BIP von knapp 220 Mrd. Euro gestiegen ist. […] -
Deutschland angesteckt?
Artikel vom 22.11.2011 |Ende vergangener Woche schreckte eine Meldung auf, asiatische "real-money" Investoren trennten sich in großem Stil von deutschen "Bunds". In der Tat hatte der Bund-Future am 9. November ein Hoch bei über 139 […] -
Eurobonds – nein danke!
Artikel vom 21.11.2011 |Die EU-Kommission will am Mittwoch konkrete Vorschläge zur Einführung von Eurobonds vorstellen. In einem Papier der EU-Kommission werden drei Varianten solcher Eurobonds erörtert. Wichtigste Neuerung: Das Papier bezeichnet die Eurobonds jetzt als […]