-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Die nächsten Wahlen Digitaler Impfpass Bargeldverbot Politiker Die Grünen Ukrainische Armee in Donbass Der Krieg in Donbass Bill Gates und WHO Lithium Die Grünen Parteibuch Apotheken Deutschland ist abhängig von Ressourcen Gesundheit Politiker Elektronische Patientenakte lengsfeld Energieversorgung SPD Kapitalismus Die STIKO Nato Marktwirtschaft Inflation Bill Gates sein Buch AfD Die Ampel muss sich die Wähler kaufenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Sei‘ Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.
~Mahatma Gandhi
Archiv vom Juni 2019
-
S&P 500 – Ziel erreicht
Artikel vom 22.06.2019 |Der S&P 500 ist an sein Anfang Mai markiertes Allzeithoch zurückgekehrt. Der DAX kann über den wichtigen Pegel bei etwa 12300 steigen und erreichte sein Hoch von Anfang März. -
Die Misallokation von Kapital
Artikel vom 06.06.2019 |Im Nachgang der Finanzkrise 2008 haben die Zentralbanken auf der Welt die Geldschleusen aufgerissen und die Finanzmärkte mit billigem Geld geflutet. Weltweit wurden mehr als zehn Billionen Dollar an frischer Liquidität aus […] -
Populismus und seine Ursachen
Artikel vom 06.06.2019 |Populistische Tendenzen befinden sich seit längerem weltweit im Aufwind. Der Begriff „Populismus“ gefällt mir persönlich nicht – er ist politisch inhaltsleer, bezeichnet lediglich eine bestimmte Methode in der Politik. Mir erscheint „Totalitarismus“ […] -
"Mexiko" – Anlass oder Ursache für Aktienschwäche?
Artikel vom 01.06.2019 |Am späten Donnerstag Abend hat US-Präsident Trump per Twitter verkündet, dass Importe aus Mexiko mit Strafzöllen von zunächst 5% belegt werden. Diese sollen bis Oktober auf 25% steigen, wenn Mexiko die illegale […]