-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
- Cetzer bei Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
- Klaus G. Singer bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
- Dipl.-Ing. Walter Duschl bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
- Klaus Heimann bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Nationen haben keine Freunde, nur Interessen.
~Charles de Gaulle
Archiv vom November 2016
-
Die Wirtschaft lässt grüßen
Artikel vom 29.11.2016 |Im Wirtschaftsblog der FAZ befasst sich David Kunst mit der Frage, welchen Hintergrund die beiden großen politischen Erschütterungen dieses Jahres haben. Wie der Titel „It’s the economy, stupid“ schon ahnen lässt, sieht […] -
US-Wirtschaft – eine Moment-Aufnahme
Artikel vom 26.11.2016 |US-Aktien scheinen keine Grenze zu kennen, seit Trump zum nächsten US-Präsidenten gewählt wurde – only the sky is the limit. Die Ankündigung, massiv in die Infrastruktur des Landes investieren zu wollen, trieb […] -
Habermas: Politische Stabilität im Westen erschüttert
Artikel vom 17.11.2016 |In einem Interview mit „Blätter für deutsche und internationale Politik“ befasst sich der Philosoph Jürgen Habermas mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, wie sie sich im rechten Populismus und auch im Wahlkampf eines Trump […] -
Der Reflations-Trade
Artikel vom 14.11.2016 |Mit dem Wahlsieg von Trump sind die Bond-Renditen stark gestiegen – zu Handelsschluss am 9. November stand die Rendite der zehnjährigen TNotes 11,3% höher als am Vortag. Die Bond-Preise fielen um 3%. […] -
Trump, der Wachstums-Motor
Artikel vom 10.11.2016 |Wenn man bisher dachte, man hat eigentlich schon alles erlebt an den Finanzmärkten, so wurde man im Umfeld der Wahl von Trump eines Besseren belehrt. Als sich abzeichnete, dass er der nächste […] -
Reaktionär Trump wird US-Präsident
Artikel vom 09.11.2016 |Die US-Bürger haben gewählt. Nach einer Schlammschlacht, Wahlkampf genannt, gewinnt der Reaktionär Trump gegen Clinton, die Vertreterin der gelackten Berufspolitiker-Garde. Zuletzt sprachen die Prognosen immer noch (oder wieder) Clinton den Sieg zu. -
Gedanken zur US-Wahl
Artikel vom 07.11.2016 |Morgen ist Wahltag – in den USA. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Obama 2008 zum ersten Mal als Präsident gewählt wurde. Ich habe mir damals die Nacht um die […]