-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
- Cetzer bei Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
- Klaus G. Singer bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
- Dipl.-Ing. Walter Duschl bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
- Klaus Heimann bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.
~Winston Churchill
Archiv vom Februar 2015
-
Alles steigt: Verschuldung, Armut, Ungleichheit
Artikel vom 26.02.2015 |Nach einer aktuellen Studie von McKinsey sind alle großen Volkswirtschaften heute höher verschuldet als zu Beginn der Finanzkrise im Jahre 2007. Die globalen Schulden sind seitdem um 57 Bill. Dollar auf 199 […] -
Stelter: Irgendwann knallt es
Artikel vom 24.02.2015 |Daniel Stelter arbeitete 23 Jahre als Unternehmensberater für die Boston Consulting Group. Jetzt befasst er sich als freier Berater und Buchautor mit Schulden und Finanzkrise. Er hält die Eurozone für faktisch pleite. […] -
Griechenland – in die Schranken verwiesen!
Artikel vom 23.02.2015 |In der realen Welt geschieht das Richtige niemals zur rechten Zeit am rechten Ort. Es ist Aufgabe von Journalisten und Historikern (und von Politikern), es so aussehen zu lassen. Dieses (erweiterte) Zitat […] -
ifo-Sinn: Griechenland-Beschluss macht keinen Sinn
Artikel vom 21.02.2015 |Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat den Beschluss der Euro-Finanzminister zu Griechenland kritisiert. „Zusätzliches Geld ist nichts als ein Schmerzmittel für die griechische Krankheit und trägt nicht zur Heilung bei“, sagte er am Samstag […] -
Börner (BGA): Kommt Griechenland entgegen!
Artikel vom 20.02.2015 |Der Präsident des Bundesverbands für Groß- und Außenhandel (BGA), Anton F. Börner, warnt in den VDI-Nachrichten, ein möglicher Austritt der Griechen aus der Eurozone würde der deutschen Wirtschaft massiven Schaden zufügen. Folglich […] -
Baltic Dry und Harpex – abgetaucht
Artikel vom 18.02.2015 |Zu diesem Thema gibt es neuere Artikel. Suchen Sie bitte bei den Schlagworten nach "Baltic Dry Index", "Harpex" oder "Frachtraten"! Die Seefrachtraten für Massengüter und Container zeigen ein schwaches Bild. Beide lavieren […] -
Die Optionen Griechenlands
Artikel vom 14.02.2015 |Das griechische Volk hat gewählt – es hat sich nach Jahren (Jahrzehnten) von Korruption und Vetternwirtschaft für eine Partei entschieden, die einen radikalen Neuanfang verspricht. Zu staatlicher Misswirtschaft kam seit dem offenen […] -
Hajek über Wettbewerbsgeld
Artikel vom 14.02.2015 |Friedrich A. von Hayek hat 1976 in die „Entnationalisierung des Geldes“ (1977 auf Deutsch erschienen) gefordert, der Staat solle sein Geldmonopol aufgeben. Thomas Mayer greift diesen Gedanken in seinem Buch „Die neue […]