-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Flüchtlinge ohne Pass Republikaner Die Politik fordert mehr Zuwanderung Wohnung immer teurer Nur die Impfung hilft Energie Krise Davos Schuldenbremse Medizin Forschung Autoimmunerkrankungen Alles Digital Antibiotika hitler Die digitale Identität Lauterbach Feinstaub Demokratie Viele Ältere Menschen haben Corona Grüne Energie Weltklimakonferenz Gas Verträge mit Russland Herzinfarkt durch Impfstoffe Keine Steuer für reiche WHO Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltetJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Total abstinence is so excellent a thing that it cannot be carried to too great an extent. In my passion for it I even carry it so far as to totally abstain from total abstinence itself.
~Mark Twain
Archiv vom Dezember 2014
-
Chip-Markt kommt 2014 auf 330 Mrd. Dollar
Artikel vom 16.12.2014 |Der deutsche Halbleitermarkt wird in diesem Jahr um 7,2% auf 11,3 Mrd. Euro wachsen und damit nach Aussage von Stephan zur Verth, Vorsitzender der Fachgruppe Halbleiter-Bauelemente im ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems, […] -
Griechenland – wieder Pleitegeier in Sicht?
Artikel vom 15.12.2014 |Griechenland ist wieder in den Fokus gerückt. Lange war es still, ein ETF auf den MSCI Greece war seit Mitte 2012 (als Draghi seine Versicherung abgab, die EZB werde alles tun, um […] -
Fallender Ölpreis – ein Konjunkturprogramm?
Artikel vom 10.12.2014 |Der Verfall der Ölpreise ist nach wie vor im Gange. Nach 115 Dollar, die Mitte Juni für ein Barrel Brent Rohöl gezahlt werden mussten, sind aktuell noch knapp 66 Dollar fällig. Die […] -
BIS – die nächste Warnung
Artikel vom 09.12.2014 |Der Höhenflug des Dollar scheint kein Ende zu finden. Das mag zwar gut sein für die Volkswirtschaften der Eurozone, die hierdurch einen internationalen Wettbewerbsvorteil herausschlagen können, aber das globale Finanzsystem könnte dadurch […] -
EZB: Zwist hinsichtlich QE-Programm
Artikel vom 05.12.2014 |Die EZB hat auf ihrer gestrigen Sitzung überraschend den Leitzins von 0,15% auf 0,05% gesenkt, aber sonst keine neuen geldpolitischen Abenteuer beschlossen. Damit war auch nicht gerechnet worden. Allerdings zeigten sich die […] -
Bald ist Weihnachten
Artikel vom 03.12.2014 |Zur Weihnachtszeit ein sehenswertes Video (h/t INSMBLOG) durch die Geschichte der volkswirtschaftlichen Theorien auf der Suche nach Antwort auf die Frage, ob uns Konsum zu Weihnachten oder wann auch immer reicher macht. […]