-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Autoindustrie Abschiebung Atomkraftwerke Keine gefährliche Pandemie Beamten Der Strom für E - Auto Beamte SPD E- Autos ohne Strom CO2 Steuer Putin Gesichtserkennung Habeck Vattenfall Grönland Elon Musks Olaf Scholz Impfplicht Künstliche intelligenz Pandemie Syrien Krankenhausreform Gesundheitssystem Pariser Abkommen SelbstbestimmungsgesetzJüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Eine Tatsache ist eine Information minus Emotion. Eine Meinung ist Information plus Erfahrung. Unwissenheit ist eine Meinung, der Informationen fehlen. Dummheit ist eine Meinung, die Fakten ignoriert.
~Carl Sagan
KGV | Übersicht
-
S&P 500: Bull-Run soll weitergehen
Artikel vom 05.09.2013 |David Bianco, Stratege bei der Deutschen Bank, setzt sein Jahres-End-Ziel für den S&P 500 von 1675 auf 1750 hoch. Ende nächsten Jahres soll der Index bei 1850 stehen. -
Zwischenstand Quartalssaison
Artikel vom 23.01.2013 |In der laufenden Quartalssaison haben per 22.1.2013 74 Unternehmen aus dem S&P 500 Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 berichtet, dabei haben 62,2% die Gewinnerwartungen übertroffen. Hierfür liegt der Mittelwert seit 1994 […] -
Aktien: Was bewegt Kurse?
Artikel vom 28.11.2012 |Die Meinungen könnten weiter nicht auseinandergehen. Die einen sagen, der langfristige Ausblick für Aktien ist schwach, da die Aussichten auf wirtschaftliches Wachstum schlecht, die Gewinnmargen der Unternehmen schon hoch, sowie die öffentlichen […] -
Vor den Quartalszahlen für Q3/2011
Artikel vom 26.09.2011 |Inmitten zunehmender Befürchtungen hinsichtlich einer Rezession galten die zu erwartenden Unternehmensgewinne immer noch einer der positiven Anker für die Entwicklung der Aktienkurse. Jetzt, kurz vor Beginn der Berichtssaison, werden die Erwartungen heruntergeschraubt. […] -
Fed: Nullzins bis St. Nimmerlein
Artikel vom 10.08.2011 |Kurzkommentar nach dem Kommunique zur gestrigen FOMC-Sitzung: Die Fed revidiert ihre Wachstumsaussichten nach unten und zeichnet ein trübes Bild der US-Konjunktur: Das Wachstum ist bislang in 2011 deutlich schwächer als erwartet ausgefallen. […]