-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Flüchtlinge Lobbyismus Die Zölle der USA dalio Warum sind zölle so teuer Der Ukraine krieg elektronische Patientenakte Zölle WEF Weltwirtschaftsforum Bargeld Abschaffen Taurus Raketen Die WHO WHO Heizung Bargeld ist Freiheit Vetternwirtschaft Habeck Marktwirtschaft Bargeld Barack Obama Wärmepumpen Selenskyj Merkel und WHO Rundfunk Obama und Kriege Bill GatesJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
- Erwin Breuer bei US-Zölle – der Befreiungsschlag?
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
~Albert Einstein
Carry-Trades | Übersicht
-
Nach Sieg von Macron – Risk-on
Artikel vom 25.04.2017 |Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen brachte einen Sieg des unabhängigen Kandidaten Macron. Er holte 23,8% der Stimmen. Die Vertreterin des rechtsnationalen Front National (FN) kam mit 21,5% auf den zweiten Platz. […] -
Auslandskredite als Brandbeschleuniger
Artikel vom 04.11.2015 |Carmen Reinhart und Chirstoph Trebesch befassen sich in einer aktuellen Untersuchung mit Griechenland. Sie arbeiten heraus, dass bei den vier schweren Schuldenkrisen, die das Land in den zurückliegenden 200 Jahren durchgemacht hat […] -
Der Euro – eine Carry-Trade-Währung
Artikel vom 30.07.2015 |Der Euro hat gegenüber dem Dollar seit Mitte 2014 fast ein Viertel seines Werts verloren. Die Währung ist nicht besonders beliebt, so scheint es. Die permanente Krise der südlichen Peripherie, insbesondere die […] -
Yen-Carry-Trades bestimmen das Währungsbild
Artikel vom 07.04.2011 |(Aus dem Marktstatus vom 6. Apr 2011) Yen-Carry-Trades bestimmen das Währungsbild. Für morgen wird erwartet, dass die EZB die Zinsen um 0,25 % anhebt. Da besorgt man sich doch lieber noch billige […]