Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- P. Stocksiefen bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Rene Nawrot bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Klaus G. Singer bei Deutsche Absurditäten
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Daß in die Ordnung einer Marktwirtschaft viel mehr Wissen von Tatsachen eingeht, als irgendein einzelner Mensch oder selbst irgendeine Organisation wissen kann, ist der entscheidende Grund, weshalb die Marktwirtschaft mehr leistet als irgendeine andere Wirtschaftsform.
~F. A. von Hajek
Archiv vom März 2018
Fed: Warnung seitens Zinsstruktur ignorieren?
Artikel vom 30.03.2018 |In den vergangenen Tagen haben sich mehrere Fed-Offizielle, allen voran der neue Chef, zu Wort gemeldet und bezweifelt, dass die Zinsstruktur heutzutage noch einen Prognosewert für den Konjunkturzyklus besitzt. So etwas von […]„Handelskrieg“ – hat China angefangen?
Artikel vom 27.03.2018 |Die Leistungsbilanz der USA ist seit den frühen 1980 Jahren fast durchweg negativ. Zu jener Zeit begann die straff angebotsorientiert ausgerichtete Wirtschaftspolitik der Reaganomics. Diese hat sich Trump zum Vorbild genommen, will […]S&P 500 – Zug verpasst
Artikel vom 25.03.2018 |In der zurückliegenden Woche hat sich der S&P 500 nicht an seinen „Fahrplan“ gehalten. Ich hatte erwartet, dass er sich bis zum Monatsende innerhalb einer Bärflaggen- oder Bärkeilformation aufwärts bewegt.Neues vom „Handelskrieg“
Artikel vom 24.03.2018 |US-Präsident Trump kündigt im Handel mit China Strafzölle an. Die gegenüber der EU verhängten Strafzölle auf Stahl und Aluminium werden bis Ende April ausgesetzt. Bis dahin sollen neue Bedingungen ausgehandelt werden. Zuvor […]Technische Lage im S&P 500
Artikel vom 18.03.2018 |Wie sieht die technische Lage beim S&P 500 aus? In der weit fortgeschrittenen Phase dieses am 9. März vor zehn Jahren gestarteten Bull-Run, noch dazu in der aktuellen kritischen Phase sollte man […]US-Strafzölle – Dichtung und Wahrheit
Artikel vom 17.03.2018 |Das Geheule um amerikanische Strafzölle ist groß. Die EU echauffiert sich, agiert nach der Methode „Haltet den Dieb“ und gibt sich als Paradies für den Freihandel. Wie so vieles, was aus Brüssel […]Diesel – ein Skandal und die Folgen
Artikel vom 01.03.2018 |Nun ist es „durch“: Städte können in besonders mit Stickoxid in der Atemluft belasteten Ortsteilen Fahrverbote für Kraftfahrzeuge verhängen, die bestimmten Normen nicht entsprechen. Sie können nicht nur, sie müssen. Die in […]