Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei ChofaOnis Ermächtigung
- Gerlinde Breitenbach bei ChofaOnis Ermächtigung
- Klaus G. Singer bei Massenimpfkampagnen – ein Verbrechen?
- D.Brockschmidt bei Massenimpfkampagnen – ein Verbrechen?
- Klaus G. Singer bei Die totale Manipulation
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Der typische Demokrat ist stets bereit, die theoretischen Segnungen der Freiheit gegen etwas einzutauschen, was er brauchen kann.
~H.L. Mencken
Archiv vom Februar 2011
Verdeckte PIIGS-Subventionen durch die EZB
Artikel vom 27.02.2011 |Die EZB hat die Banken der europäischen Schuldenstaaten länger und stärker mit günstigen Krediten gestützt als bisher bekannt. ifo-Chef Sinn bezieht sich auf einen Posten im Monatsbericht der Bundesbank „Forderungen innerhalb des […]KGV im S&P 500
Artikel vom 25.02.2011 |Nachdem die Quartalssaison nun zu Ende geht, zeigt sich das KGV im S&P 500 bei etwa 17. Das ist am unteren Ende des seit 1995 gebildeten Wertebereichs. Ab den 1920er Jahren bis […]Euro-Schulden-Thema kocht weiter
Artikel vom 22.02.2011 |Noch-Bundesbank-Chef Weber kritisiert das (blinde) Vertrauen in die Finanzreformen der Eurozone. Eckpunkte der Europäischen Währungsunion seien Subsidiarität, individuelle Verantwortung und die „No Bailout“ Regel. Der angedachte ESM dürfte die finanzielle Stabilität untergraben. […]Guttenberg: Von Doktoren und Vorbildern
Artikel vom 22.02.2011 |Ich habe gezögert, ob ich hier etwas zum „Fall Guttenberg“ veröffentlichen soll. Schließlich geht es hier um „Finanzen“, nicht um „Politik“. Aber diese Trennung ist künstlich und bestand in Wirklichkeit nie. Spätestens […]ESM – Europes Strategical Muddle
Artikel vom 16.02.2011 |Die Verhandlungen über den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) geraten immer mehr zu einem Gewurschtel, einem englischen „Muddle“ eben – Europes Strategical Muddle. Man darf gespannt sein, ob es am 24., bzw. 25. März, […]Ausgewebert
Artikel vom 13.02.2011 |Jetzt ist es offiziell – Bundesbankpräsident Weber tritt nicht an als Kanadidat für die Nachfolge von EZB-Präsident Trichet. Mehr noch – er tritt per Ende April als Chef der Bundesbank zurück. Was […]