Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – Bullen mit Kater?
- Peter bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Daniel bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Vanio Machado bei Friedman: Vorhersage für 2023
- Klaus G. Singer bei Das WEF und die Klimahysterie
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
~Albert Einstein
Archiv vom April 2011
Quartalssaison: Gewinn und KGV im S&P 500
Artikel vom 22.04.2011 |Die Gewinne im S&P 500 ("12-month, as reported earnings", "inflation-adjusted"; http://www.multpl.com/s-p-500-earnings/) sind von ihrer Spitze in Q3/2007 um 92 % eingebrochen bis zum Tief in Q1/2009. Von dort aus haben sie sich […]Aktien – zu bullisch?
Artikel vom 20.04.2011 |Aktien brechen heute massiv aus. Sie hatten sich gestern schon mit geringer Dynamik an/über die EMA50 geschoben. Die Saison der Quartalszahlen scheint nach anfänglichen Irritationen nun, vom Tech-Bereich getragen, bullisch zu verlaufen. […]Endgame
Artikel vom 20.04.2011 |Ich kenne die regelmäßigen Kommentare von John Mauldin seit vielen Jahren. Jetzt hat er (wieder) ein Buch geschrieben – zusammen mit Jonathan Tepper: "Endgame" handelt vom Ende des Schulden-Superzyklus…und davon, wie das […]Auswirkungen der Katastrophe in Japan auf die globale Lieferkette
Artikel vom 13.04.2011 |Die japanische Regierung hat den AKW-Störfall nun in die höchste Stufe einordnet und damit als Super-GAU wie seinerzeit in Tschernobyl. Zudem wurde die Evakuierungszone auf 40 km verdoppelt. Das war überfällig, aber […]Yen-Carry-Trades bestimmen das Währungsbild
Artikel vom 07.04.2011 |(Aus dem Marktstatus vom 6. Apr 2011) Yen-Carry-Trades bestimmen das Währungsbild. Für morgen wird erwartet, dass die EZB die Zinsen um 0,25 % anhebt. Da besorgt man sich doch lieber noch billige […]Nach den Arbeitsmarktdaten
Artikel vom 04.04.2011 |Die Zahl der Arbeitsplätze ist in den USA mit 216.000 im Mrz etwas stärker gestiegen als erwartet. Die Entwicklung verläuft im Trend ("PAYEMS-Status" neutral), der Index steigt den sechsten Monat in Folge, […]