Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Rohstoffe | Übersicht

  • Tom McClellan erörtert in seinen beiden jüngsten Rundbriefen die Intermarketbeziehungen zwischen den Futures für Gold und Öl, sowie hinsichtlich der Rendite der 30yr TBonds.

    Intermarket: Gold, Öl, Rendite

    Tom McClellan erörtert in seinen beiden jüngsten Rundbriefen die Intermarketbeziehungen zwischen den Futures für Gold und Öl, sowie hinsichtlich der Rendite der 30yr TBonds.

    Weiterlesen...

  • Bill Gates hat über verschiedene Tochterfirmen überall in den USA Ackerland gekauft. Gegenwärtig besitzt er rund 100.000 Hektar, hinzu kommen noch gut 10.000 Hektar an landwirtschaftlich nicht genutzter Fläche. Er gehört damit […]

    Großbauer Bill und seine Freunde

    Bill Gates hat über verschiedene Tochterfirmen überall in den USA Ackerland gekauft. Gegenwärtig besitzt er rund 100.000 Hektar, hinzu kommen noch gut 10.000 Hektar an landwirtschaftlich nicht genutzter Fläche. Er gehört damit […]

    Weiterlesen...

  • Der US-CPI ist im Mai im Jahresvergleich um nahezu 5% angestiegen, die Variante ohne Preise für Lebensmittel und Energie sprang um 3,8% nach oben. Die scharfen Zuwächse gehen zum Teil auf Basiseffekte […]

    Starke Preissteigerung im Mai

    Der US-CPI ist im Mai im Jahresvergleich um nahezu 5% angestiegen, die Variante ohne Preise für Lebensmittel und Energie sprang um 3,8% nach oben. Die scharfen Zuwächse gehen zum Teil auf Basiseffekte […]

    Weiterlesen...

  • Das Thema Inflation wird uns hier noch eine zeitlang beschäftigen. Die Fed wird nicht müde, den aktuellen Preisauftrieb als transitorisch zu bezeichnen. Womit sie dann auch rechtfertigt, dass sie die Leitzinsen und […]

    Anfang eines Rohstoff-Superzyklus?

    Das Thema Inflation wird uns hier noch eine zeitlang beschäftigen. Die Fed wird nicht müde, den aktuellen Preisauftrieb als transitorisch zu bezeichnen. Womit sie dann auch rechtfertigt, dass sie die Leitzinsen und […]

    Weiterlesen...

  • Eingangs eine nicht ganz ernst gemeinte Chart-Montage. Der Verlauf der Rohstoffpreise zeigt über die Jahre eine ähnliche zyklische Charakteristik wie die CO2-Konzentration in der Erd-Athmoshäre – wenn auch mit einer „etwas“ anderen […]

    S&P 500 – Luft wird immer heißer

    Eingangs eine nicht ganz ernst gemeinte Chart-Montage. Der Verlauf der Rohstoffpreise zeigt über die Jahre eine ähnliche zyklische Charakteristik wie die CO2-Konzentration in der Erd-Athmoshäre – wenn auch mit einer „etwas“ anderen […]

    Weiterlesen...

  • Die Inflation wird jetzt auch in den großen Preis-Indices spürbar. Der jüngste in der Reihe ist der PCE-Preisindex (Kern, ohne Lebensmittel und Energie). Er ist im März um 1,83% gegenüber dem Vorjahr […]

    S&P 500 – noch mehr Optimismus?

    Die Inflation wird jetzt auch in den großen Preis-Indices spürbar. Der jüngste in der Reihe ist der PCE-Preisindex (Kern, ohne Lebensmittel und Energie). Er ist im März um 1,83% gegenüber dem Vorjahr […]

    Weiterlesen...

  • Inflation – das Thema für 2021? Ich hatte mich damit schon wiederholt befasst. Aber immer noch zeigen die von den Medien vorrangig verfolgten Indices keine Anzeichen. Die Teuerung nach US-CPI ist im […]

    Lausige Zeiten für Aktien?

    Inflation – das Thema für 2021? Ich hatte mich damit schon wiederholt befasst. Aber immer noch zeigen die von den Medien vorrangig verfolgten Indices keine Anzeichen. Die Teuerung nach US-CPI ist im […]

    Weiterlesen...

  • So allmählich laufen die Daten für das zurückliegende Jahr ein – Zeit, sich ein Bild zu machen, nachfolgend für die USA.

    USA – Makrolage in 2020 miserabel

    So allmählich laufen die Daten für das zurückliegende Jahr ein – Zeit, sich ein Bild zu machen, nachfolgend für die USA.

    Weiterlesen...

  • Es kam wie von vielen Seiten erwartet – die Wahl zum US-Präsidenten erbrachte bis jetzt kein eindeutiges Ergebnis. Amtsinhaber Trump hat sich vorschnell zum Sieger ausgerufen und will gerichtlich durchsetzen, dass die […]

    Nach der US-Wahl – die perfekte Mixtur

    Es kam wie von vielen Seiten erwartet – die Wahl zum US-Präsidenten erbrachte bis jetzt kein eindeutiges Ergebnis. Amtsinhaber Trump hat sich vorschnell zum Sieger ausgerufen und will gerichtlich durchsetzen, dass die […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 hat die Woche mit einem Minus von 1,3% bei 2836,74 beschlossen. Wie geht es weiter?

    Finanzmärkte: Sehr fragil

    Der S&P 500 hat die Woche mit einem Minus von 1,3% bei 2836,74 beschlossen. Wie geht es weiter?

    Weiterlesen...