Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben.
~A. Greenspan
Quartalssaison | Übersicht
Architekten des Bull-Runs
Artikel vom 28.10.2015 |Am vergangenen Donnerstag reichte eine vage Andeutung von EZB-Draghi aus, man halte die Tür hinsichtlich weiterer QE-Maßnahmen offen, um den DAX über wichtige Chartmarken zu heben. Zuvor hatte die chinesische Zentralbank die […]Aktien: Technik an bullischen Extrempunkten
Artikel vom 28.10.2013 |Colin Twiggs, Incrediblecharts, schreibt in seinem heutigen Marktkommentar: “Der kurze Rückzug des S&P 500 an 1750 ist ein bullisches Zeichen, das eine Bewegung Richtung 1800 unterstreicht. Der steigende ‚21-Day Twiggs Money Flow’ […]Quartalssaison Q3/2013
Artikel vom 23.10.2013 |Aktien haben in diesem Jahr bis jetzt eine beeindruckende Rallye hingelegt – und das trotz monetärer und fiskalischer Unsicherheiten und einem wenig beeindruckenden Bild der wirtschaftlichen Entwicklung.Zwischenstand Quartalssaison
Artikel vom 23.01.2013 |In der laufenden Quartalssaison haben per 22.1.2013 74 Unternehmen aus dem S&P 500 Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 berichtet, dabei haben 62,2% die Gewinnerwartungen übertroffen. Hierfür liegt der Mittelwert seit 1994 […]Bernanke gibt Anlass für Gewinnmitnahmen
Artikel vom 01.03.2012 |Kurz schien es so, als könnte der Goldpreis gestern über 1800 Dollar steigen. Doch dann sprach Fed-Chef Bernanke und zum Handelsschluss kämpfte Gold an der Marke von 1700 Dollar. Bernanke hatte gestern […]Schlechte Stimmung gut für Aktienbullen?
Artikel vom 12.10.2011 |Wir werten täglich den Verlauf des VIX und des „total PCR“, bzw. die daraus ableitete Positionierung in Indexoptionen, aus. Der VIX ist dabei eher als Indikator für die Stimmung der breiten Masse […]