Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

ISM-Index | Übersicht

  • Die aktuellen Inflationsdaten für Mai zeigen ein weiterhin "ungesundes" Gesamtbild (siehe Chart!). Der PPI (Jahresrate 6,3 %) steigt schneller als der CPI (Jahresrate 3,1 %). Es sieht gegenwärtig eher so aus, als […]

    Stagflation?

    Die aktuellen Inflationsdaten für Mai zeigen ein weiterhin "ungesundes" Gesamtbild (siehe Chart!). Der PPI (Jahresrate 6,3 %) steigt schneller als der CPI (Jahresrate 3,1 %). Es sieht gegenwärtig eher so aus, als […]

    Weiterlesen...

  • Die zuletzt veröffentlichten US-Makrodaten sind im allgemeinen schlechter ausgefallen als erwartet. Wichtiger, sie zeigen allesamt zumindest das Bild einer erlahmenden Aufwärtsbewegung. Und das ist auch das Gesamturteil hinsichtlich der laufenden Konjunkturbewegung: Lahm. […]

    US-Makrodaten mit deutlichem Tempoverlust

    Die zuletzt veröffentlichten US-Makrodaten sind im allgemeinen schlechter ausgefallen als erwartet. Wichtiger, sie zeigen allesamt zumindest das Bild einer erlahmenden Aufwärtsbewegung. Und das ist auch das Gesamturteil hinsichtlich der laufenden Konjunkturbewegung: Lahm. […]

    Weiterlesen...

  • Die Zahl der Arbeitsplätze ist in den USA mit 216.000 im Mrz etwas stärker gestiegen als erwartet. Die Entwicklung verläuft im Trend ("PAYEMS-Status" neutral), der Index steigt den sechsten Monat in Folge, […]

    Nach den Arbeitsmarktdaten

    Die Zahl der Arbeitsplätze ist in den USA mit 216.000 im Mrz etwas stärker gestiegen als erwartet. Die Entwicklung verläuft im Trend ("PAYEMS-Status" neutral), der Index steigt den sechsten Monat in Folge, […]

    Weiterlesen...

  • blank

    Schuldenkrise? Bei uns nicht!

    Bullische Analysten in den USA hoffen schon seit einiger Zeit darauf, dass die Finanzmärkte "endlich" die Schuldenkrise der Euro-Zone anzustarren aufhören und sich den "guten" US-Makrodaten zuwenden. Scheint so, als ginge ihr […]

    Weiterlesen...