-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Bill Gates sein Buch Bargeldverbot Krankenkasse Welche Partei hat das sagen cantillon Marktwirtschaft Nato Digitalisierung Wasser Knappheit Ukrainische Armee in Donbass Apotheken Nord- Stream- Pipelines dalio Die Grünen SPD Das Klima ist schuld Klima und Corona Der Krieg in Donbass Gesundheit Politiker Deutschland ist abhängig von Ressourcen AfD Elon Musik Die STIKO Was ist mit der Information WissenschaftJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Nur die allergescheitesten Leute benützen ihren Scharfsinn zur Beurteilung nicht bloß anderer, sondern auch ihrer selbst.
~M. von Ebner-Eschenbach
Arbeitsmarkt | Übersicht
-
Roboter – neuer Spitzenwert in 2011
Artikel vom 01.09.2011 |Nach einer Studie der IFR (International Federation of Robotics) mit dem Titel "World Robotics 2011-Industrieroboter" gibt es in 2011 einen weiteren kräftigen Anstieg der Roboterverkäufe um 18 % auf fast 140.000 Einheiten […] -
Omen für die Arbeitsmarktdaten am Freitag
Artikel vom 31.08.2011 |Nach Challenger-Report gingen die Entlassungsankündigungen im Aug auf 51.114 zurück (Jul: 66.414). Im Jahresvergleich: Aug 2010 bei 34.768, Jul 2010 bei 41.676. Entlassungen aus dem Regierungsbereich (v.a. Militär) sind die größte Gruppe […] -
Vor den US-Arbeitsmarktdaten
Artikel vom 04.05.2011 |Am Freitag dieser Woche werden die US-Arbeitsmarktdaten für April verkündet. Analysten erwarten im Konsens 198.000 neue Stellen für April. Neben der Entwicklung der wöchentlichen Zahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe gibt es die […] -
Nach den Arbeitsmarktdaten
Artikel vom 04.04.2011 |Die Zahl der Arbeitsplätze ist in den USA mit 216.000 im Mrz etwas stärker gestiegen als erwartet. Die Entwicklung verläuft im Trend ("PAYEMS-Status" neutral), der Index steigt den sechsten Monat in Folge, […] -
Vor den US-Arbeitsmarktdaten
Artikel vom 31.03.2011 |Am Freitag gibt es die US-Arbeitsmarktdaten für März. Zwei Vorberichte können die Erwartungen etwas stärker konkretisieren. Nach Challenger-Report fallen die Entlassungsankündigungen in den USA im Mrz auf 41528 (Feb: 50.702; Mrz 2010: […]