CO2 – dies und das
[…]besonders schädlichem Fracking-Verfahren erfolgen. Alles dicht machen! Die Nutzung von eigenen Gasreserven hätte ein erhebliches Einsparpotential und würde LNG-Importe reduzieren. Da hätte aber wahrscheinlich unser Freund jenseits des großen Teichs etwas dagegen. Gas wird noch lange gebraucht, weil die regenerativen Energien ein Backup brauchen. Aber das überseht der gläubige CO2-Feind besser. Ohne China geht es auch hier nicht. Bei Energietechnologien und ihren Komponenten dominiert China die Branche. Auf das Land und den übrigen asiatisch-pazifischen Raum entfallen etwa 75% der weltweiten Produktionskapazitäten für sieben saubere Energietechnologien. Die Herstellungskosten sind niedrig, China dominiert bei der Verarbeitung von Metallen für saubere Energie, insbesondere […]