Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Archiv vom März 2025

  • Achterbahn bei US-Aktien – auf Gewinne zu Wochenbeginn folgten deutliche Verluste. Trump kündigte Zölle in Höhe von 25% auf Fahrzeuge und Autoteile an. Am Freitag zeigte das Verbrauchersentiment für März das schlechteste […]

    S&P 500 – April, der Zweite

    Achterbahn bei US-Aktien – auf Gewinne zu Wochenbeginn folgten deutliche Verluste. Trump kündigte Zölle in Höhe von 25% auf Fahrzeuge und Autoteile an. Am Freitag zeigte das Verbrauchersentiment für März das schlechteste […]

    Weiterlesen...

  • US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […]

    S&P 500 – bald ist Fool's Day

    US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […]

    Weiterlesen...

  • blank

    Schuldenorgie bricht Deutschland das Genick

    Wofür wählen wir noch, wenn das Gegenteil vollzogen wird? Der Schattenhaushalt „Sondervermögen“ beträgt 1,9 Bill. Euro. Eine wirtschaftspolitische Betrachtung der Schuldenorgie.

    Weiterlesen...

  • Die Verluste bei US-Aktien gehen weiter. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, Zölle werden mit Zöllen beantwortet. Europäische Aktien behalten ihre relative Stärke gegenüber den US-Pendants. Die US-Wirtschaft zeigt weitere Bremsspuren.

    S&P 500 – Katze tot?

    Die Verluste bei US-Aktien gehen weiter. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, Zölle werden mit Zöllen beantwortet. Europäische Aktien behalten ihre relative Stärke gegenüber den US-Pendants. Die US-Wirtschaft zeigt weitere Bremsspuren.

    Weiterlesen...

  • blank

    Einen dauerhaften Frieden in der Ukraine aushandeln

    Es dürfte kaum Zweifel geben, wie ein dauerhafter Frieden in der Ukraine geschaffen werden kann. Im April 2022 standen Russland und die Ukraine kurz davor, in Istanbul ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, wobei […]

    Weiterlesen...

  • Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […]

    S&P 500 – oh, Trump?

    Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […]

    Weiterlesen...

  • Trotz Zugewinnen in den letzten Handelsstunden des zurückliegenden Freitags haben S&P 500, NDX und Dow im Februar verloren. Die US-Inflation bleibt im Januar erhöht, die Verbraucherausgaben sinken. Das steht im Einklang mit […]

    S&P 500 – die Bären scharren mit den Hufen

    Trotz Zugewinnen in den letzten Handelsstunden des zurückliegenden Freitags haben S&P 500, NDX und Dow im Februar verloren. Die US-Inflation bleibt im Januar erhöht, die Verbraucherausgaben sinken. Das steht im Einklang mit […]

    Weiterlesen...