Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es.
~W. Busch
Archiv vom Juli 2015
Ein Fetisch namens Euro
Artikel vom 31.07.2015 |Am 20. Juli wurde Jacques Delors, einer der “Väter” des Euro, 90 Jahre alt. Der französische Präsident Hollande gratulierte ihm und merkte an, dass zuletzt der europäische Geist wieder vorgeherrscht habe. Er […]Der Euro – eine Carry-Trade-Währung
Artikel vom 30.07.2015 |Der Euro hat gegenüber dem Dollar seit Mitte 2014 fast ein Viertel seines Werts verloren. Die Währung ist nicht besonders beliebt, so scheint es. Die permanente Krise der südlichen Peripherie, insbesondere die […]Margin Debt und LEI per Juni
Artikel vom 28.07.2015 |Das Volumen der Kredit-finanzierten Aktienkäufe an der NYSE ist im Juni gegenüber dem Vormonat um 1,2% gestiegen und bleibt leicht unter dem Allzeithoch aus April. Real, auf Basis des CPI Inflations-bereinigt, beträgt […]Warum ich der Stabilitätshilfe für Griechenland nicht zugestimmt hätte
Artikel vom 20.07.2015 |Dirk Elsner schlüpft in seinem Blog in die Rolle eines Abgeordneten des Deutschen Bundestags und fragt sich, wie er sich bei der Abstimmung über das weitere Vorgehen hinsichtlich Griechenland verhalten hätte: „Weil […]Varoufakis und die Eurogruppe
Artikel vom 17.07.2015 |Im Gespräch mit „NewStatesman“ rekapituliert der frühere griechische Finanzminister Varoufakis seine Zeit in der seit Anfang Februar amtierenden Regierung. Ich greife aus dem umfangreichen Interview die Passagen heraus, die sich mit den […]Machine Vision bricht alle Rekorde
Artikel vom 16.07.2015 |Der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungsindustrie stieg in 2014 um 16% und kommt auf insgesamt 1,9 Mrd. Euro. Das ergibt eine aktuelle Marktbefragung des VDMA. Wachstumsimpulse kamen hauptsächlich aus dem Export, der um […]Pyrrhus-Sieg über einen geschlagenen Hund
Artikel vom 13.07.2015 |Die Eurozone hat sich auf eine dritte „Rettung“ Griechenlands verständigt. Es wurde ein drittes Kreditpaket im Wert von rund 85 Mrd. Euro (Laufzeit drei Jahre) geschnürt. Es wird an der Illusion festgehalten, […]