-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Nato Bill Gates sein Buch Apotheken Deutschland ist abhängig von Ressourcen lengsfeld Der Krieg in Donbass Ukrainische Armee in Donbass dalio Die nächsten Wahlen AfD Die Ampel muss sich die Wähler kaufen SPD Digitaler Impfpass Inflation Gesundheit Politiker cantillon Marktwirtschaft Die STIKO Bill Gates und WHO Kapitalismus Elektronische Patientenakte Bargeldverbot Die Grünen Politiker Die Grünen ParteibuchJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Total abstinence is so excellent a thing that it cannot be carried to too great an extent. In my passion for it I even carry it so far as to totally abstain from total abstinence itself.
~Mark Twain
Archiv vom März 2014
-
Kupfer – böses Omen?
Artikel vom 13.03.2014 |Kupfer ist ein wichtiger Industrierohstoff. Er wird breit eingesetzt – nicht nur in der Elektrik/Elektonik. Kupfer hat sich häufig als verlässliches Omen gezeigt, wenn es um die Einschätzung der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung […] -
VDMA: China, Export und Schelte aus Brüssel
Artikel vom 12.03.2014 |Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Januar 2014 um real 6% über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um 2%, das Auslandsgeschäft lag um 7% über Vorjahresniveau. […] -
EZB: Nichtstun – rosige Aussichten
Artikel vom 07.03.2014 |Die EZB sieht keine Veranlassung, an ihrer Geldpolitik etwas zu ändern. Das ist die Quintessenz ihrer gestrigen Rats-Sitzung. Die meisten Beobachter hatten „irgendetwas“ erwartet, was – darüber gingen die Meinungen weit auseinander. […] -
Was signalisiert die Leistungsbilanz der USA?
Artikel vom 06.03.2014 |Lange Zeit waren die USA der globale Konsument der letzten Instanz. Mit dem Ende der Bretton Woods Systems begann in den frühen 1970er Jahren ein gewaltiger Anstieg der grenzüberscheitenden Kapitalflüsse. Die USA […] -
Too-big-too-fail: Aktueller denn je
Artikel vom 04.03.2014 |Thomas M. Hoenig, stellvertretender Vorsitzender der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), hat vor einigen Tagen in einer Rede vernichtende Kritik an der gegenwärtigen Verfassung des US-amerikanischen und internationalen Bankensystems geübt. Sein vier […] -
Ukraine: Hohes Risiko
Artikel vom 03.03.2014 |Der russische Militäreinsatz auf der Krim wird international scharf kritisiert. Kanzlerin Merkel und US-Präsident Obama warfen Kremlchef Putin einen Verstoß gegen das Völkerrecht vor. Jetzt käme es besonders auf die Einigkeit der […]