Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Schlagwort-Liste
Tag Cloud
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Manfred Erich bei Drei Bespiele deutscher Wirklichkeit
- Imre bei Drei Bespiele deutscher Wirklichkeit
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- Winfried Montzka bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Der Triumph des Herrn Lauterbach
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Mutigen sind nie in der Überzahl, so lange die Angst, etwas zu verlieren, stärker ist als die Hoffnung, etwas zu gewinnen. Aber in einer wirklich verzweifelten Lage gibt es keine Wahl mehr, der Mut der Verzweiflung zwingt dazu, Ungewissheit in Kauf zu nehmen.
~Nach S. L. Eichner
Archiv vom November 2013
Leistungsbilanz: Böses Deutschland!
Artikel vom 14.11.2013 |Wie seit längerem bereits kommuniziert, hat die EU-Kommission nun eine förmliche Untersuchung des deutschen Leistungsbilanzüberschusses eingeleitet. Ein Ergebnis wird im Februar oder März 2014 erwartet.Andere Zeiten – andere Ideen
Artikel vom 14.11.2013 |Fünf Jahre lang ist versucht worden, die Wirtschaft nach dem offenen Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008 mit Methoden in Schwung zu bringen, die auf Vorschläge von John Maynard Keynes zurückgehen. Seine […]Deflation: Was ist dran?
Artikel vom 12.11.2013 |Die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen weiter abzusenken, hat Bedenken über eine anstehende Deflation in der Eurozone wach gerufen. Mit einer Inflationsrate von im Oktober vorläufig nur noch 0,7% wird ein vier-Jahres-Tief […]Bullen-Rhythmus – noch lange?
Artikel vom 11.11.2013 |Mittlerweile sind nahezu alle Aktien-Indikatoren, die mittelfristige technische Überkauftheit messen, an alarmierenden Extrempunkten angekommen. Wieder einmal…EZB: Angst vor Deflation?
Artikel vom 07.11.2013 |An den europäischen Aktienmärkten wird gefeiert, auch an den Anleihemärkten gab es spürbare Gewinne: Die EZB hat abermals die Zinsen gesenkt. Am stärksten fiel die Reaktion der Finanzmärkte in den Krisenländern Spanien […]Zwangsabgabe – eine Frage der Zeit?
Artikel vom 07.11.2013 |Der IWF ist vor einigen Tagen mit dem Vorschlag hervorgetreten, mit einer einmaligen zehnprozentigen Vermögenssteuer die Verschuldungsquoten vieler europäischer Länder wieder auf das Niveau vor der Finanzkrise zu bringen. Der Vorschlag für […]Eurozone im Hospiz
Artikel vom 06.11.2013 |Die Herbstprognose der Europäischen Kommission zeigt einen Wirtschaftsraum nahe, bzw. in anhaltender Depression.Zur Kasse, bitte!
Artikel vom 05.11.2013 |Die EZB-Sitzung am Donnerstag dürfte eine der wichtigsten in diesem Jahr werden. Die Erwartungen der Beobachter sind mehrheitlich auf eine weitere Zinssenkung um 0,25% auf dann 0,25% ausgerichtet.