Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Schlagwort-Liste
Tag Cloud
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Manfred Erich bei Drei Bespiele deutscher Wirklichkeit
- Imre bei Drei Bespiele deutscher Wirklichkeit
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- Winfried Montzka bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Der Triumph des Herrn Lauterbach
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ein intelligenter Politiker ist wie ein (...) Computer-Virus: Er lässt die Welt über seine wahren Absichten soweit möglich im Unklaren, und zur Säuberung des von ihm befallenen Systems ist eine komplette Neuinstallation in aller Regel unumgänglich.
~Bill Gates
Archiv vom März 2012
US-Dollar-Index – "bärenstark"
Artikel vom 15.03.2012 |Der US-Dollar-Index steht an einem wichtigen Pegel bei 80,30. Bei etwa 80,80 verläuft aktuell die Obergrenze eines seit 2002 aktiven Abwärtskanals. Die Linie wurde zuletzt im Juni 2011 und Mitte Januar attackiert, […]Gold „im Eimer“?
Artikel vom 15.03.2012 |Das Krisenmetall hat aktuell Probleme. Die „Märkte“ spielen Sonnenschein, mit den jüngsten Liquiditätsmaßnahmen der EZB und dem mittlerweile erfolgten Schuldenschnitt in Griechenland rücken Bedenken über eine ausufernde Schuldenkrise in den Hintergrund. Gefragt […]Target2 – wie es in den USA funktioniert
Artikel vom 14.03.2012 |Der folgende Textauszug ist dem "ifo Standpunkt 132" vom 14. März 2012 entnommen. Er befasst sich damit, wie die Zahlungsströme zwischen den einzelnen Fed-Distrikten in den USA gemanagt werden. Es wird vorgeschlagen, […]S&P 500 bricht über 1370 aus
Artikel vom 14.03.2012 |Der S&P 500 ist gestern dynamisch über 1370 ausgebrochen. In diesem Bereich der Hochs aus 2011 war er zuvor mehrfach nicht weiter gekommen. Anfang des Monats war er daraufhin bis 1340 abgeschmiert. […]China: Kein Fest, das nicht zu Ende geht
Artikel vom 13.03.2012 |China hat im Februar ein massives Handelsbilanzdefizit von minus 31,5 Mrd. Dollar verbucht nach einem Überschuss von 27,3 Mrd. Dollar im Januar. Das ist das größte chinesische Handelsbilanzdefizit in einem Jahrzehnt und […]Round-up: Target2
Artikel vom 08.03.2012 |Die Debatte um Target2 wurde vor über einem Jahr angestoßen. Die hohen Target2-Salden zeigen die wirtschaftlich ungleiche Entwicklung innerhalb der Eurozone. Target2 führt zu einer Reallokation aller schlechten Risiken beim Eurosystem, wie […]Draghi’s „Dicke Berta“: Merkel blamiert – Flassbeck träumt
Artikel vom 08.03.2012 |Die Bundesregierung in Gestalt von Frau Merkel kämpft mit der Ablehnung des direkten Ankaufs von Staatspapieren durch die EZB und mit dem Fiskalpakt heroisch gegen die europäischen Schuldensünder und setzt auf deren […]Griechenland: "Harte" Pleite?
Artikel vom 06.03.2012 |Der Welt-Bankenverband IIF warnt, es könnte in Griechenland zu einer ungeordneten Staatspleite mit Kosten von über einer Bill. Euro kommen. Am Donnerstag läuft das Umschuldungsangebot der Regierung in Athen ab. Aufgrund der […]Target2 kocht hoch
Artikel vom 05.03.2012 |In der vergangenen Woche hat Bundesbank-Präsident Weidmann in einem Brand-Brief an EZB-Chef Draghi seine Besorgnis über das in den zunehmenden Target2-Salden schlummernde Risiko zum Ausdruck gebracht. Die Bundesbank hat aus dem Verrechungssystem […]