-
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meistgelesen
Hoch bewertet
Zuletzt gesucht
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Halbleiterindustrie Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Jetzt hat auch Hessen (ab-)gewählt
- Langjähriger Leser in Ihrem Blog bei Jetzt hat auch Hessen (ab-)gewählt
- Josef Plank bei Es ist zehn Jahre her…
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
-
Zitat des Tages
Ich bin davon überzeugt, dass die Bankinstitute eine größere Bedrohung für unsere freiheitliche Ordnung darstellen als stehende Armeen … Die Macht, Geld in Umlauf zu bringen … , muss den Banken entrissen und an das Volk zurückgegeben werden, dem sie von Rechts wegen zusteht.
~Thomas Jefferson
Inflation | Übersicht
-
Inflation – wie sieht es aus?
Artikel vom 11.11.2018 |Die Fed hatte in dieser Woche nach ihrem FOMC-Meeting verlautbart, dass sich die wirtschaftlichen Aktivitäten stark entwickelten. Die Geschäftsinvestitionen hätten sich allerdings bezogen auf den starken Zuwachs von Jahresanfang ermäßigt. Die seit ...weiter lesen » -
Inflation – wie geht es weiter?
Artikel vom 09.09.2018 |Die US-Inflation strebt seit Ende 2015 nach oben. Damals lag sie nach US-CPI (all urban consumers, all items) bei Null Prozent, heute notiert sie 2,89% (per Juli). Mitte 2017 gab es einen ...weiter lesen » -
Strafzölle = Brandbeschleuniger
Artikel vom 19.06.2018 |Die USA und die VR China drehen am Rad – von Strafzöllen. Die Trump-Adminstration legt vor, China zieht nach. Mittlerweile sind wir bei Gütern im Wert von 150 Mrd. Dollar angekommen, die ...weiter lesen » -
Starker US-Arbeitsmarkt treibt Aktien
Artikel vom 03.06.2018 |Die US-Arbeitsmarktdaten für Mai zeigen ein recht robustes Bild. Die Zahl der neuen Arbeitsplätze (non-farm) ist mit 223.000 stärker gestiegen als erwartet. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten um 2,7% im Jahresvergleich zu, gegenüber ...weiter lesen »