-
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meistgelesen
Hoch bewertet
Zuletzt gesucht
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Halbleiterindustrie Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Jetzt hat auch Hessen (ab-)gewählt
- Langjähriger Leser in Ihrem Blog bei Jetzt hat auch Hessen (ab-)gewählt
- Josef Plank bei Es ist zehn Jahre her…
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
-
Zitat des Tages
Ich bin davon überzeugt, dass die Bankinstitute eine größere Bedrohung für unsere freiheitliche Ordnung darstellen als stehende Armeen … Die Macht, Geld in Umlauf zu bringen … , muss den Banken entrissen und an das Volk zurückgegeben werden, dem sie von Rechts wegen zusteht.
~Thomas Jefferson
Archiv vom Januar 2011
-
US-BIP – gut oder schlecht?
Artikel vom 30.01.2011 |Das reale BIP hat schlussendlich im zurückliegenden Quartal ein neues Allzeithoch erreicht. Die in der Rezession aufgehäuften Einbußen an gesamtwirtschaftlichem Output sind neutralisiert, das Tal aufgefüllt. Zu welchem Preis? Die Fed Funds ...weiter lesen » -
US-BIP in Q4/2010
Artikel vom 28.01.2011 |Das reale BIP der USA ist in einer ersten Vorabschätzung annualisiert um 3,2 % angestiegen (Vorquartal: 2,6 %). Die Bandbreite der Schätzungen im Vorfeld lag zwischen 2,9 und 5,4 %. Die Steigerung ...weiter lesen » -
Vor FOMC: Euro (noch) fest
Artikel vom 26.01.2011 |Fundamentale Basis der scharfen Aufwärtsbewegung bei Euro/Dollar war einerseits das politische Geschehen (vorheriger Forum-Eintrag: EFSF_Emission neunfach überzeichnet), andererseits die Tatsache, dass sich die Inflation in Europa gegenwärtig stärker zeigt als in den ...weiter lesen » -
EFSF-Emission neunfach überzeichnet
Artikel vom 26.01.2011 |Der europäische Rettungsfonds (European Financial Stability Facility – EFSF) hat mit der Platzierung von eigenen Anleihen im Wert von insgesamt 5 Mrd. Euro gestern ein erfolgreiches Debut am Kapitalmarkt hingelegt. Die Emission ...weiter lesen »